Announcement Bar
-BOOST YOUR CAMPAIGNS WITH ACCURATE DATA-
SoCare-GmbH_Was_ist_Vertical-vieo-ads

Vertical Video Ads

Du willst den Beitrag lieber hören? Kein Problem! Wir haben dir hier eine Audioversion von Vertical Video Ads bereitgestellt:

Vertical Video Ads: Der umfassende Guide für erfolgreiches Online-Marketing

Was sind Vertical Video Ads?

Vertical Video Ads sind Werbeanzeigen im Hochformat (9:16), die speziell für mobile Geräte optimiert sind. Da die meisten Nutzer ihr Smartphone vertikal halten, ermöglichen diese Anzeigen eine immersive, bildschirmfüllende Erfahrung, ohne dass das Gerät gedreht werden muss.

Diese Werbeform ist besonders in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube Shorts beliebt. Sie sorgt für eine höhere Engagement-Rate als herkömmliche Querformat-Videos, da sie sich nahtlos in den natürlichen Scrollfluss der Nutzer einfügen.

Arten von Vertical Video Ads

1. Story Ads

Diese Anzeigen erscheinen in den Facebook- und Instagram-Stories. Sie sind meist 5 bis 15 Sekunden lang und können mit interaktiven Elementen wie Swipe-Up-Links, Umfragen und Stickern ergänzt werden.

2. Reel Ads

Diese Anzeigenform wird in Instagram Reels und Facebook Reels ausgespielt. Sie nutzt ein hochdynamisches Format, das besonders für virale Inhalte geeignet ist.

3. In-Feed Vertical Video Ads

Hierbei handelt es sich um hochformatige Videoanzeigen, die direkt im Facebook- oder Instagram-Feed angezeigt werden. Sie sind oft länger (bis zu 60 Sekunden) und können eine ausführlichere Werbebotschaft enthalten.

4. YouTube Shorts Ads

Diese Ads sind speziell für das Hochformat von YouTube Shorts konzipiert und eignen sich für Marken, die eine junge, mobile Zielgruppe erreichen wollen.

5. Snapchat & TikTok Ads

Diese Plattformen setzen fast ausschließlich auf Vertical Video Ads, wobei sich TikTok Ads besonders durch ihren nativen Look & Feel auszeichnen.

Wie funktioniert Vertical Video Advertising?

1. Zielgruppenanalyse & Targeting

Zunächst wird analysiert, welche Zielgruppen mit der Anzeige erreicht werden sollen. Facebook bietet detaillierte Targeting-Optionen basierend auf:

  • Demografie (Alter, Geschlecht, Standort)
  • Interessen (z. B. Mode, Technik, Reisen)
  • Verhalten (Kaufgewohnheiten, Interaktionen mit ähnlichen Inhalten)

2. Erstellung des Werbevideos

  • Die Videos werden speziell für das Hochformat konzipiert.
  • Schnelle Schnitte, Texteinblendungen und starke Call-to-Actions (CTA) sind entscheidend.

3. Optimierung für mobile Endgeräte

  • Da 80 % der Social-Media-Nutzung mobil erfolgt, müssen Vertical Video Ads für Smartphones schnell ladbar und aufmerksamkeitsstark sein.

4. Anzeigenschaltung & A/B-Testing

  • Die Anzeigen werden über den Facebook Ads Manager ausgespielt.
  • A/B-Tests helfen dabei, die beste Version der Anzeige zu finden.

5. Analyse & Optimierung

  • Metriken wie View-Through-Rate, Engagement und Conversion-Rate zeigen, ob die Kampagne erfolgreich ist.

Wer profitiert von Vertical Video Ads?

Besonders E-Commerce-Marken, Mode- und Kosmetikunternehmen, Fitnessanbieter und Tech-Firmen profitieren von Vertical Video Ads. Auch B2B-Unternehmen setzen das Format zunehmend ein, um Leads zu generieren.

Ziele von Vertical Video Ads

Vertical Video Ads verfolgen verschiedene strategische Ziele im Online-Marketing. Ein zentrales Ziel ist die Steigerung der Markenbekanntheit, da das bildschirmfüllende Format die Aufmerksamkeit der Nutzer sofort auf die Werbebotschaft lenkt. Dadurch bleibt die Marke länger im Gedächtnis und wird häufiger wahrgenommen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Erhöhung der Engagement-Rate. Da vertikale Videos auf mobilen Geräten besonders benutzerfreundlich sind, interagieren Nutzer häufiger mit ihnen, sei es durch Likes, Kommentare oder das Teilen des Inhalts. Darüber hinaus werden Vertical Video Ads gezielt eingesetzt, um den Traffic auf eine Website oder eine spezifische Landing Page zu lenken. Besonders Story Ads mit interaktiven „Swipe-Up“-Funktionen sind in diesem Zusammenhang äußerst effektiv, da sie Nutzern eine direkte Weiterleitung ermöglichen. Schließlich spielen Vertical Video Ads eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Conversion-Rate. Durch ein gezieltes Storytelling und die richtige Ansprache der Zielgruppe lassen sich Nutzer in zahlende Kunden verwandeln, wodurch Unternehmen höhere Umsätze und eine bessere Werbeeffizienz erzielen.

Vorteile von Vertical Video Ads

Der größte Vorteil von Vertical Video Ads ist die maximale Aufmerksamkeit, die durch das bildschirmfüllende Format erzeugt wird. Während traditionelle Anzeigenformate oft durch andere Inhalte auf der Seite oder im Feed abgelenkt werden, steht das Video in voller Größe im Mittelpunkt und fesselt die Nutzer. Zudem bieten Vertical Video Ads eine optimale Nutzererfahrung, da sie sich nahtlos in das Nutzungsverhalten von Smartphone-Usern einfügen. Da die Mehrheit der Menschen ihr Handy im Hochformat hält, entfällt die Notwendigkeit, das Gerät zu drehen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Nutzer die Anzeige vollständig ansehen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die höhere Interaktionsrate, da Plattformen wie Facebook und Instagram vertikale Videos im Algorithmus bevorzugen und somit für eine größere organische Reichweite sorgen. Unternehmen profitieren zudem von einer effizienteren Nutzung des Werbebudgets, da die gesteigerte Engagement-Rate und eine höhere Verweildauer oft dazu führen, dass sie für weniger Budget mehr Reichweite und Conversions erzielen.

Herausforderungen bei Vertical Video Ads

Trotz der zahlreichen Vorteile bringen Vertical Video Ads auch Herausforderungen mit sich. Eine der größten Herausforderungen liegt in der kreativen Anpassung von Inhalten. Da viele bestehende Werbevideos ursprünglich im Querformat produziert wurden, können sie nicht einfach übernommen werden, sondern müssen speziell für das Hochformat neu konzipiert und geschnitten werden. Eine weitere Schwierigkeit ergibt sich aus der sehr kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer. Um erfolgreich zu sein, müssen Vertical Video Ads innerhalb der ersten drei Sekunden überzeugen, da Nutzer sonst weiter scrollen und die Werbebotschaft nicht wahrnehmen. Zudem können die höheren Produktionskosten für professionelle Vertical Video Ads eine Herausforderung darstellen, da für ein ansprechendes und wirkungsvolles Video oft zusätzliche Aufwände für Dreh, Schnitt und Animationen erforderlich sind. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass ihr Budget effizient genutzt wird und das Format optimal auf die Zielgruppe abgestimmt ist.

Aktuelle Trends bei Vertical Video Ads

Der Bereich der Vertical Video Ads entwickelt sich ständig weiter, wobei sich einige klare Trends abzeichnen. Ein zunehmend wichtiger Trend ist der Wechsel hin zu authentischen und nativen Inhalten, die weniger wie klassische Werbung wirken. Nutzer reagieren positiver auf Werbevideos, die sich nahtlos in den organischen Content eines Feeds einfügen, anstatt als aufdringlich wahrgenommen zu werden. Ein weiterer Trend ist die Verwendung interaktiver Elemente, insbesondere in Facebook- und Instagram-Story Ads. Sticker, Umfragen und Call-to-Action-Buttons fördern die aktive Beteiligung der Nutzer und erhöhen die Engagement-Rate. Darüber hinaus gewinnen User-Generated Content (UGC) und Influencer-Marketing zunehmend an Bedeutung, da Nutzer Inhalte von echten Personen als vertrauenswürdiger einstufen als klassische Werbeanzeigen. Ein weiterer technologischer Fortschritt in diesem Bereich ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur automatischen Optimierung von Video-Ads. Mithilfe von KI-gestützten Tools können Werbetreibende ihre Anzeigen in Echtzeit analysieren und anpassen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Beispiele für erfolgreiche Vertical Video Ads

Modeunternehmen: Instagram Reels & Story Ads

Ein Modelabel nutzt Story Ads mit schnellen Schnitten und Call-to-Actions wie „Jetzt shoppen“. Das Ergebnis: 30 % mehr Engagement und 20 % niedrigere Werbekosten im Vergleich zu statischen Bild-Ads.

Tech-Startup: YouTube Shorts Ads

Ein Tech-Unternehmen bewirbt sein Produkt mit einem interaktiven Timer und begrenzten Angeboten. Die Click-Through-Rate steigt um 25 %.

Fazit: Warum sind Vertical Video Ads so wichtig?

Vertical Video Ads sind ein essenzieller Bestandteil moderner Online-Werbung. Sie bieten eine immersive Nutzererfahrung, sorgen für mehr Engagement und maximieren die Reichweite und Conversion-Rate auf mobilen Plattformen. Unternehmen, die dieses Format gezielt einsetzen, profitieren von einem starken Wettbewerbsvorteil.

FAQs zu Vertical Video Ads

Was sind Vertical Video Ads und warum sind sie so beliebt?

Vertical Video Ads sind Werbevideos im Hochformat, die den gesamten Bildschirm auf mobilen Geräten ausfüllen. Sie sind beliebt, weil Nutzer ihre Geräte meist im Hochformat halten.

Welche Plattformen unterstützen Vertical Video Ads?

Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, YouTube Shorts und Snapchat unterstützen Vertical Video Ads.

Wie kann ich Vertical Video Ads für meine Marke effektiv einsetzen?

Nutze kurze, visuelle und prägnante Videos, die für mobile Geräte optimiert sind und eine klare Handlungsaufforderung enthalten.

Wie lang sollten Vertical Video Ads sein?

Ideal sind Videos zwischen 6 und 15 Sekunden für maximale Wirkung.

Warum sind Vertical Video Ads effektiver als Querformat-Videos?

Sie füllen den gesamten Bildschirm auf mobilen Geräten aus und bieten eine bessere visuelle Erfahrung.

Welche Tools helfen bei der Erstellung von Vertical Video Ads?

Programme wie Adobe Premiere Pro, Canva und InShot sind nützlich für die Erstellung.

Kann ich Vertical Video Ads auch für B2B-Marketing nutzen?

Ja, besonders für Branding, Lead-Generierung und Event-Promotion.

Was sind Design-Tipps für Vertical Video Ads?

Schnelle Schnitte, auffällige Farben und Texteinblendungen sind wichtig, besonders für Nutzer ohne Ton.

Wie kann ich die Performance meiner Vertical Video Ads messen?

Nutze Analyse-Tools auf Plattformen wie Facebook Ads Manager, um Reichweite, Interaktionen und Conversions zu messen.

Sind Vertical Video Ads teurer in der Produktion als normale Videos?

Nicht unbedingt. Sie können sogar günstiger sein, da sie einfacher und schneller zu produzieren sind, wenn du die richtigen Tools verwendest.

Zu unseren Leistungen

Über den Autor

Picture of Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic, Gründer der SoCare GmbH, hat über 10 Jahre Online-Marketing Erfahrung und ist spezialisiert auf datengetriebenes Performance-Marketing und IT-Infrastruktur. Mit Echtzeit-Datenanreicherung, Web- und Event-Tracking sowie serverbasierter Kommunikation schafft er präzise Zielgruppenansprache und maximale Effizienz.

Sein Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien, um Streuverluste zu minimieren und Marketingbudgets optimal zu nutzen. Mehmedagic unterstützt Unternehmen dabei, IT-Infrastrukturen zu implementieren, die eine nahtlose Verbindung zwischen internen Systemen und Werbeplattformen ermöglichen, und so den Mittelstand nachhaltig zu stärken.

Über den Autor

Social-Media

Für noch mehr Informationen stehen unsere Strategieberater zu deiner Verfügung.

Über den oben stehenden link unkompliziert zu deinem Wunschtermin. Jetzt einfach ein Paar Informationen über dein Unternehmen angeben, Wunschzeit aussuchen und im erst Gespräch direkten Mehrwert für deine Situation erhalten.

Publikationen der SoCare GmbH

Wenn Logik & Kommunikation zu Überzeugung werden

🚀🚀
Weil auch dein Unternehmen großartiges Marketing verdient hat!

Fakten zur SoCare GmbH

Weil Marketing MEHR ist als das Schalten von Werbeanzeigen.

SoCare GmbHals Hochschulpartner

Die SoCare GmbH als Hochschulpartner

Als Ausbildungspartner für dual Studierende arbeiten wir mit erprobten strategischen Verfahren, modernster Software & KI und sorgen so für eine optimale Ausbildung der nächsten Generation.
SoCare GmbH auf Online Marketing Veranstaltungen

Online Marketing Veranstaltungen

Als einer der Meinungsführer auf Gebieten wie Zielgruppenverständnis, Storytelling und Customer Journey Optimierung sind wir regelmäßig auf Konferenzen, Messen und Veranstaltungen vertreten.
SoCare GmbH als Preisgerönte Agentur

Preisgekrönte Agentur

Durch unseren SoCare Flow haben wir international Anerkennung erhalten und sind für den Fachbereich Marketing mit dem Outstanding Leadership Award 2023 ausgezeichnet worden.

Wo sitzt das SoCare Team?

Unser Hauptsitz ist im Herzen von Düsseldorf, direkt im Dreischeibenhaus mit Blick auf die Königsallee. 

Allerdings haben wir unsere Prozesse soweit digitalisiert, dass wir die komplette Zusammenarbeit per Telefon & Video-Konferenz abwickeln können. 

 

Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir als externer CMO, Unternehmen in ganz Deutschland, BENELUX & im DACH-Raum mit datengesteuertem Marketing ausstatten.

 

Gleichzeitig steigern wir unser Know-How durch tiefe Einsicht in unterschiedlichste Unternehmen deiner Branche, das kommt auch deiner Positionierung zu gute.

SoCare-Online-Marketing-TikTok-Ads

Stop, bevor Sie gehen!

Sie wollen Ihr Unternehmen Fit für 2024 machen und endlich wieder planbar an Neukunden kommen. Dann sollten Sie jetzt handeln! 

Über den unten stehenden Button gelangen Sie zu einem exklusiven Video das Ihnen dabei hilft noch bessere Entscheidungen für Ihr Marketingbudget zu treffen!