SoCare-GmbH-Favicon-swo
SoCare-GmbH_Was_ist_Custom-Audiences

Custom Audiences

Du willst den Beitrag lieber hören? Kein Problem! Wir haben dir hier eine Audioversion von Custom Audiences bereitgestellt:

Custom Audiences: Der umfassende Guide für erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook

Im digitalen Zeitalter, in dem personalisierte Werbung der Schlüssel zur Kundenbindung und -gewinnung ist, spielt die richtige Zielgruppenansprache eine entscheidende Rolle. Facebook bietet mit der Funktion der Custom Audiences eine leistungsstarke Möglichkeit, Werbekampagnen zu personalisieren und gezielt auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden. In diesem Artikel erfährst du, was Custom Audiences sind, wie sie funktionieren und warum sie ein unverzichtbares Werkzeug für erfolgreiches Online-Marketing auf Facebook darstellen.

Was sind Custom Audiences?

Custom Audiences sind eine spezielle Funktion im Facebook-Werbe-Ökosystem, mit der Werbetreibende eine individuelle Zielgruppe erstellen können, die auf bereits vorhandenen Nutzerdaten basiert. Einfach ausgedrückt ermöglicht es diese Funktion, eine Zielgruppe aus Personen zu erstellen, mit denen das Unternehmen bereits interagiert hat. Das können beispielsweise Kunden sein, die Produkte gekauft, den Newsletter abonniert oder die Webseite besucht haben.

Facebook verwendet diese Daten, um diese Nutzer auf der Plattform zu identifizieren und mit gezielten Werbeanzeigen anzusprechen. Dabei wird sichergestellt, dass die Anzeigen bei Personen erscheinen, die bereits Interesse an dem Unternehmen oder dessen Produkten gezeigt haben. Dies macht Custom Audiences zu einem leistungsstarken Instrument, um bestehende Kundenbeziehungen zu stärken, verlorene Kunden zurückzugewinnen oder potenzielle Käufer in zahlende Kunden umzuwandeln.

Ein wichtiges Merkmal von Custom Audiences ist der Datenschutz. Facebook verschlüsselt die hochgeladenen Daten, wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, und gleicht sie mit den vorhandenen Nutzerprofilen auf der Plattform ab. Dieser Prozess wird als „Hashing“ bezeichnet und stellt sicher, dass die Privatsphäre der Nutzer geschützt bleibt.

Welche Arten von Custom Audiences gibt es und wie funktionieren diese?

Facebook bietet verschiedene Möglichkeiten, Custom Audiences zu erstellen, sodass Werbetreibende die für ihre Kampagnen am besten geeignete Methode wählen können. 

Im Folgenden werden die Hauptarten von Custom Audiences und ihre Funktionsweisen erläutert:

1. Kundenlisten (Customer List Custom Audiences)

Diese Art von Custom Audience basiert auf einer Kundenliste, die der Werbetreibende hochlädt. Die Liste kann E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Namen oder andere identifizierende Daten enthalten. Facebook gleicht diese Informationen mit den Profilen seiner Nutzer ab, um die Zielgruppe zu erstellen. Ein typisches Beispiel wäre eine Liste von Abonnenten eines Newsletters, die erneut mit einer speziellen Werbeaktion angesprochen werden soll.

2. Website Custom Audiences

Diese Zielgruppen werden basierend auf den Interaktionen von Nutzern mit der Unternehmenswebsite erstellt. Hierfür wird ein sogenanntes Facebook Pixel verwendet, ein kleines Code-Snippet, das auf der Website eingebunden wird. Das Pixel erfasst Informationen darüber, welche Seiten die Nutzer besuchen, wie lange sie bleiben und ob sie bestimmte Aktionen (z. B. Käufe) ausführen. Auf diese Weise können Retargeting-Kampagnen erstellt werden, die beispielsweise Nutzer ansprechen, die ein Produkt in den Warenkorb gelegt, den Kauf jedoch nicht abgeschlossen haben.

3. App-Aktivitätszielgruppen (App Activity Custom Audiences)

Diese Zielgruppen basieren auf der Interaktion von Nutzern mit einer mobilen App. Wenn ein Unternehmen eine eigene App besitzt, kann es mit Hilfe des Facebook SDK (Software Development Kit) Nutzeraktionen wie Käufe, App-Installationen oder das Abschließen von Leveln verfolgen und diese Informationen für die Erstellung von Custom Audiences nutzen.

4. Engagement Custom Audiences

Engagement Custom Audiences basieren auf Interaktionen mit Inhalten auf Facebook oder Instagram. Dies können beispielsweise Personen sein, die ein Video angesehen, eine Anzeige geklickt oder eine Unternehmensseite geliked haben. Diese Art von Zielgruppe eignet sich hervorragend, um Nutzer anzusprechen, die bereits Interesse an den Inhalten gezeigt haben, aber noch keine konkrete Aktion durchgeführt haben.

5. Offline-Aktivitätszielgruppen (Offline Activity Custom Audiences)

Für Unternehmen mit stationären Geschäften oder Offline-Aktivitäten bietet diese Option die Möglichkeit, Zielgruppen basierend auf Offline-Interaktionen zu erstellen. Beispielsweise können Kunden, die in einem Geschäft einen Kauf getätigt oder an einer Veranstaltung teilgenommen haben, in diese Zielgruppe aufgenommen werden.

Wie funktioniert der Prozess der Custom Audiences?

Der Prozess der Custom Audiences beginnt mit der Sammlung und Organisation von Nutzerdaten. Unternehmen können hierfür verschiedene Quellen nutzen, wie z. B. Kundenlisten, Website-Daten oder App-Interaktionen. Sobald diese Daten vorliegen, werden sie im Facebook Business Manager hochgeladen oder über Tools wie das Facebook Pixel oder das SDK automatisch erfasst.

Facebook gleicht die hochgeladenen Informationen dann mit den bestehenden Nutzerprofilen ab. Dieser Abgleich erfolgt durch Verschlüsselung, sodass die Daten sicher und datenschutzkonform verarbeitet werden. Nach Abschluss des Abgleichs kann die Custom Audience konfiguriert werden. Unternehmen haben die Möglichkeit, Zielgruppengröße, Zeitrahmen oder spezifische Kriterien zu definieren.

Im letzten Schritt wird die Werbekampagne gestartet. Facebook liefert die Anzeigen dann gezielt an die Personen aus, die in der Custom Audience enthalten sind. Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass die Werbebotschaften die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen.

Wer sind die wichtigsten Akteure bei der Nutzung von Custom Audiences?

Die erfolgreichen Nutzung von Custom Audiences setzt die Zusammenarbeit verschiedener Akteure voraus. Zunächst sind die Unternehmen und Werbetreibenden selbst entscheidend, da sie die Datengrundlage schaffen und die Kampagnenziele definieren. Marketingexperten analysieren, welche Zielgruppen den größten Mehrwert bieten, und legen die passenden Strategien fest.

Auf der anderen Seite spielt Facebook eine zentrale Rolle als Plattform, die die Technologie und Infrastruktur bereitstellt, um Custom Audiences zu erstellen und zu nutzen. Algorithmen und Tools wie der Business Manager oder das Facebook Pixel ermöglichen eine effektive und datenschutzkonforme Umsetzung.

Letztlich sind auch die Nutzer selbst bedeutend, denn ihre Interaktionen und Daten bilden die Grundlage für die Erstellung der Zielgruppen. Ihre Reaktionen auf Anzeigen bestimmen den Erfolg der Kampagnen und liefern wertvolle Insights, um zukünftige Maßnahmen zu optimieren.

Welche Ziele können mit Custom Audiences erreicht werden?

Mit Custom Audiences lassen sich vielfältige Marketingziele verfolgen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, bestehende Kundenbeziehungen zu stärken. Durch personalisierte Anzeigen können treue Kunden mit neuen Angeboten oder exklusiven Rabatten belohnt werden, was die Markenbindung erhöht.

Ein weiteres zentrales Ziel ist die Rückgewinnung verlorener Kunden. Nutzer, die bereits mit dem Unternehmen interagiert haben, z. B. durch das Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb ohne Abschluss des Kaufs, können gezielt erinnert werden.

Zusätzlich lassen sich mit Custom Audiences Neukunden gewinnen, indem ähnliche Zielgruppen (Lookalike Audiences) erstellt werden, die den bestehenden Kunden ähneln. Dies erweitert die Reichweite und hilft dabei, potenzielle Käufer zu erreichen.

Welche Vorteile bietet Custom Audiences für Unternehmen?

Custom Audiences ermöglichen es Unternehmen, ihre Zielgruppen präzise zu definieren und dadurch Streuverluste bei der Werbeschaltung zu minimieren. Mit maßgeschneiderten Anzeigen, die genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind, lassen sich höhere Klickraten und Conversion-Raten erzielen.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und auszubauen. Personalisierte Angebote und Botschaften tragen dazu bei, dass Kunden sich wertgeschätzt fühlen und der Marke treu bleiben. Darüber hinaus ermöglicht die einfache Integration von Tools wie dem Facebook Pixel eine effiziente und datenbasierte Kampagnensteuerung.

Welche Herausforderungen können auftreten?

Trotz ihrer vielen Vorteile bringt die Nutzung von Custom Audiences auch Herausforderungen mit sich. Datenschutz ist hierbei ein zentrales Thema. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Erfassung und Verarbeitung von Nutzerdaten den geltenden Gesetzen, wie der DSGVO, entspricht. Fehler oder Lücken in diesem Bereich können rechtliche Konsequenzen haben.

Ein weiteres Problem kann die Qualität der verwendeten Daten sein. Ungenaue oder unvollständige Informationen führen dazu, dass die Zielgruppe nicht effektiv erreicht wird. Zudem erfordert die Nutzung von Tools wie dem Facebook Pixel oder dem SDK technisches Know-how, was insbesondere für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen kann.

In welchen Branchen und Situationen wird Custom Audiences eingesetzt?

Custom Audiences finden Anwendung in nahezu allen Branchen, von E-Commerce und Einzelhandel über die Reisebranche bis hin zu Bildung und Gesundheitswesen. Besonders in Sektoren mit starkem Wettbewerb, in denen personalisierte Ansprache entscheidend ist, sind sie unverzichtbar. Retargeting-Kampagnen, die z. B. Warenkorbabbrecher ansprechen, sind im E-Commerce besonders effektiv.

Fazit: Warum sind Custom Audiences so wichtig im Online-Marketing?

Custom Audiences sind ein unverzichtbares Werkzeug, um die Effizienz und Effektivität von Werbekampagnen zu steigern. Sie ermöglichen eine gezielte Ansprache von Zielgruppen und helfen Unternehmen, ihre Marketingziele schneller und kosteneffizienter zu erreichen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von personalisiertem Marketing werden Custom Audiences auch in Zukunft eine zentrale Rolle im digitalen Werbe-Ökosystem spielen.

10 häufige Fragen (FAQs) zu Custom Audiences

Was sind Custom Audiences auf Facebook?

Custom Audiences sind Zielgruppen, die basierend auf vorhandenen Nutzerdaten erstellt werden, um gezielte Werbung an spezifische Personen auszuliefern.

Wie kann ich eine Custom Audience erstellen?

Über den Facebook Business Manager können Daten wie Kundenlisten oder Website-Interaktionen hochgeladen werden, um eine Custom Audience zu erstellen.

Sind Custom Audiences datenschutzkonform?

Ja, Facebook verwendet Hashing, um die hochgeladenen Daten zu verschlüsseln und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Was ist ein Facebook Pixel?

Das Facebook Pixel ist ein Tool, das Interaktionen auf der Unternehmenswebsite verfolgt und zur Erstellung von Custom Audiences verwendet wird.

Kann ich Custom Audiences mit Lookalike Audiences kombinieren?

Ja, Custom Audiences können genutzt werden, um Lookalike Audiences zu erstellen, die Personen mit ähnlichem Verhalten oder Interessen ansprechen.

Welche Daten brauche ich für eine Kundenlisten-Custom-Audience?

Typische Daten sind E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Namen.

Für welche Unternehmen sind Custom Audiences geeignet?

Custom Audiences eignen sich für Unternehmen jeder Größe und Branche, die gezielte Werbekampagnen schalten möchten.

Wie messe ich den Erfolg einer Custom Audience?

Erfolge lassen sich durch KPIs wie Klickraten, Conversion-Raten oder den Return on Investment (ROI) messen.

Kann ich mehrere Custom Audiences erstellen?

Ja, es können beliebig viele Zielgruppen erstellt werden, um unterschiedliche Kampagnen zu bedienen.

Was kostet die Nutzung von Custom Audiences?

Die Nutzung von Custom Audiences selbst ist kostenlos, jedoch fallen Werbekosten für die geschalteten Anzeigen an.


Inhaltsverzeichnis

Weiterbildungen

Entdecke jetzt unsere leichtverständlichen Schritt für Schritt Online-Kurse

Partner-Dashboard

Entdecke jetzt unsere leistungsstarkes Online-Dashboard

Zu unseren Leistungen

Über den Autor

Picture of Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic, Gründer der SoCare GmbH, hat über 10 Jahre Online-Marketing Erfahrung und ist spezialisiert auf datengetriebenes Performance-Marketing und IT-Infrastruktur. Mit Echtzeit-Datenanreicherung, Web- und Event-Tracking sowie serverbasierter Kommunikation schafft er präzise Zielgruppenansprache und maximale Effizienz.

Sein Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien, um Streuverluste zu minimieren und Marketingbudgets optimal zu nutzen. Mehmedagic unterstützt Unternehmen dabei, IT-Infrastrukturen zu implementieren, die eine nahtlose Verbindung zwischen internen Systemen und Werbeplattformen ermöglichen, und so den Mittelstand nachhaltig zu stärken.

Über den Autor

Social-Media

Für noch mehr Informationen stehen unsere Strategieberater zu deiner Verfügung.

Über den oben stehenden link unkompliziert zu deinem Wunschtermin. Jetzt einfach ein Paar Informationen über dein Unternehmen angeben, Wunschzeit aussuchen und im erst Gespräch direkten Mehrwert für deine Situation erhalten.

Publikationen der SoCare GmbH

Wenn Logik & Kommunikation zu Überzeugung werden

🚀🚀
Weil auch dein Unternehmen großartiges Marketing verdient hat!

Fakten zur SoCare GmbH

Weil Marketing MEHR ist als das Schalten von Werbeanzeigen.

SoCare GmbHals Hochschulpartner

Die SoCare GmbH als Hochschulpartner

Als Ausbildungspartner für dual Studierende arbeiten wir mit erprobten strategischen Verfahren, modernster Software & KI und sorgen so für eine optimale Ausbildung der nächsten Generation.
SoCare GmbH auf Online Marketing Veranstaltungen

Online Marketing Veranstaltungen

Als einer der Meinungsführer auf Gebieten wie Zielgruppenverständnis, Storytelling und Customer Journey Optimierung sind wir regelmäßig auf Konferenzen, Messen und Veranstaltungen vertreten.
SoCare GmbH als Preisgerönte Agentur

Preisgekrönte Agentur

Durch unseren SoCare Flow haben wir international Anerkennung erhalten und sind für den Fachbereich Marketing mit dem Outstanding Leadership Award 2023 ausgezeichnet worden.

Wo sitzt das SoCare Team?

Unser Hauptsitz ist im Herzen von Düsseldorf, direkt im Dreischeibenhaus mit Blick auf die Königsallee. 

Allerdings haben wir unsere Prozesse soweit digitalisiert, dass wir die komplette Zusammenarbeit per Telefon & Video-Konferenz abwickeln können. 

 

Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir als externer CMO, Unternehmen in ganz Deutschland, BENELUX & im DACH-Raum mit datengesteuertem Marketing ausstatten.

 

Gleichzeitig steigern wir unser Know-How durch tiefe Einsicht in unterschiedlichste Unternehmen deiner Branche, das kommt auch deiner Positionierung zu gute.

SoCare-Online-Marketing-TikTok-Ads

Stop, bevor Sie gehen!

Sie wollen Ihr Unternehmen Fit für 2024 machen und endlich wieder planbar an Neukunden kommen. Dann sollten Sie jetzt handeln! 

Über den unten stehenden Button gelangen Sie zu einem exklusiven Video das Ihnen dabei hilft noch bessere Entscheidungen für Ihr Marketingbudget zu treffen!