Announcement Bar
-BOOST YOUR CAMPAIGNS WITH ACCURATE DATA-
SoCare-GmbH_Was_ist-Core-web-vitals.

Core Web Vitals

Du willst den Beitrag lieber hören? Kein Problem! Wir haben dir hier eine Audioversion von Core Web Vitals bereitgestellt:

Core Web Vitals: Der umfassende Guide für erfolgreiches Online-Marketing

Die Bedeutung von Nutzererfahrungen im digitalen Zeitalter kann nicht genug betont werden. In einer Zeit, in der jeder Klick und jede Sekunde zählt, hat Google mit seinen Core Web Vitals (CWV) ein Konzept geschaffen, das die Ladegeschwindigkeit, die Interaktivität und die visuelle Stabilität einer Webseite misst, um zu bestimmen, wie gut eine Seite den Nutzern dient. In diesem umfassenden Artikel erklären wir, was Core Web Vitals sind, wie sie funktionieren, welche Ziele sie verfolgen, welche Vorteile sie für Unternehmen bieten und warum sie eine zentrale Rolle im Online-Marketing spielen.

Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die von Google entwickelt wurden, um die Nutzererfahrung auf einer Webseite zu messen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Googles Rankingfaktoren und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie eine Webseite in den Suchergebnissen platziert wird. Diese Metriken konzentrieren sich auf drei Hauptaspekte der Nutzererfahrung: Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.

Im Wesentlichen bieten Core Web Vitals eine quantitative Methode, um zu messen, wie gut eine Webseite für den Benutzer funktioniert, was nicht nur für die Verbesserung der Benutzererfahrung wichtig ist, sondern auch für den Erfolg von SEO-Maßnahmen.

Die drei Hauptarten der Core Web Vitals

Es gibt drei Hauptmetrikarten, die zusammen die Core Web Vitals ausmachen:

  1. Largest Contentful Paint (LCP): Diese Metrik misst, wie lange es dauert, bis das größte sichtbare Element auf der Seite vollständig geladen ist. LCP bewertet die Ladegeschwindigkeit und ist ein wichtiger Indikator dafür, wie schnell eine Seite für den Nutzer sichtbar wird. Ein LCP-Wert von weniger als 2,5 Sekunden gilt als gut, während Werte über 4 Sekunden eine schlechte Nutzererfahrung anzeigen.
  2. First Input Delay (FID): FID misst die Zeitspanne, die vergeht, bis der Nutzer mit der Seite interagieren kann, nachdem er das erste Mal auf ein Element geklickt hat (z.B. einen Button oder ein Link). Diese Metrik ist besonders wichtig für die Interaktivität einer Seite. Ein Wert von weniger als 100 Millisekunden gilt als gut, während Werte über 300 Millisekunden zu einer schlechten Nutzererfahrung führen können.
  3. Cumulative Layout Shift (CLS): Diese Metrik misst die visuelle Stabilität einer Webseite. Ein hoher CLS-Wert zeigt an, dass Elemente auf der Seite unerwartet verschoben werden, was die Nutzererfahrung negativ beeinflusst. Ein CLS-Wert von weniger als 0,1 gilt als gut, während Werte über 0,25 als problematisch betrachtet werden.

Wie funktionieren die Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals arbeiten, indem sie direkt in die Nutzererfahrung eingreifen und verschiedene Aspekte einer Webseite messen. Diese Metriken werden von Google verwendet, um zu bestimmen, wie gut die Webseite aus der Sicht des Nutzers funktioniert. Sie konzentrieren sich speziell auf die Ladegeschwindigkeit, die Reaktionsfähigkeit und die visuelle Stabilität, da diese Faktoren entscheidend sind, um eine positive Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Die Werte dieser Metriken werden anhand von realen Nutzerdaten ermittelt, die durch die Nutzung von Googles “Chrome User Experience Report” gesammelt werden. Dadurch basiert die Analyse der Core Web Vitals auf echten Nutzerdaten und nicht nur auf theoretischen Tests, was die Metriken sehr praxisnah und relevant für die tatsächliche Nutzererfahrung macht.

Beteiligte Akteure im Bereich der Core Web Vitals

Im Bereich der Core Web Vitals sind mehrere Akteure beteiligt, die eine wichtige Rolle spielen:

  1. Google: Google ist der führende Akteur, der die Core Web Vitals entwickelt hat. Die Suchmaschine verwendet diese Metriken, um das Ranking von Webseiten zu beeinflussen. Google setzt große Anreize für Webmaster, ihre Webseiten zu optimieren, indem die Core Web Vitals als Teil des Algorithmus verwendet werden.
  2. Webentwickler und Designer: Diese Akteure sind für die technische Umsetzung und Optimierung der Webseiten verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass die Webseiten die erforderlichen Werte für die Core Web Vitals erfüllen, um sowohl eine gute Nutzererfahrung zu gewährleisten als auch ein gutes Suchmaschinenranking zu erhalten.
  3. Website-Besitzer und Marketer: Website-Besitzer und Online-Marketing-Teams müssen sich der Bedeutung der Core Web Vitals bewusst sein, da sie direkt mit der SEO-Leistung und der Nutzerbindung ihrer Webseiten zusammenhängen. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Webseite die besten Werte für alle drei Core Web Vitals-Metriken erzielt.

Ziele der Core Web Vitals

Die Core Web Vitals verfolgen das Hauptziel, die Nutzererfahrung auf Webseiten zu verbessern. Durch die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit, der Interaktivität und der visuellen Stabilität wird sichergestellt, dass Nutzer schnell auf Inhalte zugreifen können, ohne frustriert zu werden. Für Unternehmen bedeutet dies, dass ihre Webseiten nicht nur besser in den Google-Suchergebnissen platziert werden, sondern auch die Conversion-Rate steigen und die Nutzerzufriedenheit zunehmen kann.

Darüber hinaus spielen Core Web Vitals eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Absprungrate, da eine schnelle und interaktive Webseite die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Besucher länger bleiben und mit der Seite interagieren.

Vorteile der Core Web Vitals für Unternehmen

Die Vorteile von Core Web Vitals für Unternehmen sind vielfältig. Zunächst einmal verbessert eine optimierte Webseite, die in den Core Web Vitals gut abschneidet, die allgemeine Nutzererfahrung und sorgt dafür, dass die Besucher länger auf der Seite bleiben und sich eher zu einer Conversion (z. B. einem Kauf oder einer Registrierung) entschließen. Dies kann zu einer höheren Markenbindung und besseren Verkaufszahlen führen.

Darüber hinaus ist die Verbesserung der Core Web Vitals auch ein wichtiger Faktor für das SEO-Ranking. Google bewertet Webseiten, die eine gute Nutzererfahrung bieten, höher und zeigt diese in den Suchergebnissen prominenter an. Dies erhöht die Sichtbarkeit und damit die organische Reichweite einer Webseite.

Für Unternehmen bedeutet dies auch, dass sie in der Lage sind, ihre Webseite kontinuierlich zu optimieren und im Wettbewerb um die besten Suchmaschinenplatzierungen vorne zu bleiben.

Herausforderungen der Core Web Vitals

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Herausforderungen, die bei der Optimierung der Core Web Vitals berücksichtigt werden müssen. Eine der größten Herausforderungen ist, dass die Optimierung der Ladegeschwindigkeit und der interaktiven Elemente der Webseite technische Fachkenntnisse erfordert. Dies kann für Unternehmen ohne technische Expertise eine Hürde darstellen.

Ein weiteres Problem ist die Komplexität bei der Umsetzung von Änderungen, die sich auf die visuelle Stabilität der Seite auswirken. Die Änderungen an Design und Layout können zu unvorhergesehenen Verschiebungen von Elementen führen, die den CLS-Wert negativ beeinflussen können. Unternehmen müssen sicherstellen, dass solche Änderungen sorgfältig durchgeführt werden, um eine stabile und benutzerfreundliche Seite zu gewährleisten.

Core Web Vitals im Kontext der Branche

Core Web Vitals sind für alle Branchen wichtig, besonders jedoch für solche, in denen die Nutzererfahrung und die Geschwindigkeit der Webseite eine zentrale Rolle spielen, wie etwa im E-Commerce, in der Tourismusbranche oder in Finanzdienstleistungen. In diesen Branchen kann eine schlechte Nutzererfahrung schnell zu Umsatzeinbußen oder einem schlechten Ruf führen.

Fazit: Warum sind Core Web Vitals so wichtig im Online-Marketing?

Core Web Vitals sind für den Erfolg im Online-Marketing von entscheidender Bedeutung, da sie direkt die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking beeinflussen. Google hat diese Metriken eingeführt, um Webseiten zu fördern, die eine positive Nutzererfahrung bieten. Unternehmen, die ihre Webseiten in Bezug auf die Core Web Vitals optimieren, können nicht nur ihre Platzierung in den Suchergebnissen verbessern, sondern auch die Nutzerbindung und Conversion-Raten steigern.

Durch die Fokussierung auf Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität können Unternehmen eine Webseite schaffen, die sowohl aus Sicht der Nutzer als auch der Suchmaschinen optimal funktioniert, was letztlich zu einer höheren Sichtbarkeit und besseren Geschäftsergebnissen führt.

FAQs zu Core Web Vitals

Was sind die Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die die Nutzererfahrung auf einer Webseite messen, insbesondere in Bezug auf Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.

Wie messe ich die Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals können mit Tools wie Google PageSpeed Insights, Lighthouse oder der Chrome User Experience Report gemessen werden.

Warum sind Core Web Vitals wichtig für SEO?

Core Web Vitals beeinflussen das Google-Ranking, da sie die Nutzererfahrung auf einer Webseite messen, was Google bei der Bestimmung der Platzierung berücksichtigt.

Wie kann ich die Core Web Vitals meiner Webseite verbessern?

Um die Core Web Vitals zu verbessern, können Sie die Ladegeschwindigkeit optimieren, das Layout stabilisieren und sicherstellen, dass die Seite interaktiv bleibt.

Was passiert, wenn meine Webseite schlecht in den Core Web Vitals abschneidet?

Eine schlechte Leistung in den Core Web Vitals kann zu einer niedrigeren Platzierung in den Suchergebnissen und einer höheren Absprungrate führen.

Wie lange dauert es, bis Verbesserungen in den Core Web Vitals zu sehen sind?

Es kann mehrere Wochen bis Monate dauern, bis Änderungen in den Core Web Vitals Auswirkungen auf das SEO-Ranking haben.

Was ist ein gutes LCP-Ergebnis?

Ein gutes LCP-Ergebnis liegt bei weniger als 2,5 Sekunden.

Wie kann ich den FID-Wert verbessern?

Um den FID-Wert zu verbessern, können Sie die Serverreaktionszeit verringern und sicherstellen, dass wichtige Skripte schnell geladen werden.

Was bedeutet ein hoher CLS-Wert?

Ein hoher CLS-Wert bedeutet, dass auf der Seite unerwartete Layout-Verschiebungen auftreten, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen.

Warum sind Core Web Vitals wichtig für die Conversion-Rate?

Webseiten, die schnell laden und stabil sind, bieten eine bessere Nutzererfahrung, was zu einer höheren Conversion-Rate und einer besseren Benutzerbindung führt.

Zu unseren Leistungen

Über den Autor

Picture of Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic

Prince Said Mehmedagic, Gründer der SoCare GmbH, hat über 10 Jahre Online-Marketing Erfahrung und ist spezialisiert auf datengetriebenes Performance-Marketing und IT-Infrastruktur. Mit Echtzeit-Datenanreicherung, Web- und Event-Tracking sowie serverbasierter Kommunikation schafft er präzise Zielgruppenansprache und maximale Effizienz.

Sein Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien, um Streuverluste zu minimieren und Marketingbudgets optimal zu nutzen. Mehmedagic unterstützt Unternehmen dabei, IT-Infrastrukturen zu implementieren, die eine nahtlose Verbindung zwischen internen Systemen und Werbeplattformen ermöglichen, und so den Mittelstand nachhaltig zu stärken.

Über den Autor

Social-Media

Für noch mehr Informationen stehen unsere Strategieberater zu deiner Verfügung.

Über den oben stehenden link unkompliziert zu deinem Wunschtermin. Jetzt einfach ein Paar Informationen über dein Unternehmen angeben, Wunschzeit aussuchen und im erst Gespräch direkten Mehrwert für deine Situation erhalten.

Publikationen der SoCare GmbH

Wenn Logik & Kommunikation zu Überzeugung werden

🚀🚀
Weil auch dein Unternehmen großartiges Marketing verdient hat!

Fakten zur SoCare GmbH

Weil Marketing MEHR ist als das Schalten von Werbeanzeigen.

SoCare GmbHals Hochschulpartner

Die SoCare GmbH als Hochschulpartner

Als Ausbildungspartner für dual Studierende arbeiten wir mit erprobten strategischen Verfahren, modernster Software & KI und sorgen so für eine optimale Ausbildung der nächsten Generation.
SoCare GmbH auf Online Marketing Veranstaltungen

Online Marketing Veranstaltungen

Als einer der Meinungsführer auf Gebieten wie Zielgruppenverständnis, Storytelling und Customer Journey Optimierung sind wir regelmäßig auf Konferenzen, Messen und Veranstaltungen vertreten.
SoCare GmbH als Preisgerönte Agentur

Preisgekrönte Agentur

Durch unseren SoCare Flow haben wir international Anerkennung erhalten und sind für den Fachbereich Marketing mit dem Outstanding Leadership Award 2023 ausgezeichnet worden.

Wo sitzt das SoCare Team?

Unser Hauptsitz ist im Herzen von Düsseldorf, direkt im Dreischeibenhaus mit Blick auf die Königsallee. 

Allerdings haben wir unsere Prozesse soweit digitalisiert, dass wir die komplette Zusammenarbeit per Telefon & Video-Konferenz abwickeln können. 

 

Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir als externer CMO, Unternehmen in ganz Deutschland, BENELUX & im DACH-Raum mit datengesteuertem Marketing ausstatten.

 

Gleichzeitig steigern wir unser Know-How durch tiefe Einsicht in unterschiedlichste Unternehmen deiner Branche, das kommt auch deiner Positionierung zu gute.

SoCare-Online-Marketing-TikTok-Ads

Stop, bevor Sie gehen!

Sie wollen Ihr Unternehmen Fit für 2024 machen und endlich wieder planbar an Neukunden kommen. Dann sollten Sie jetzt handeln! 

Über den unten stehenden Button gelangen Sie zu einem exklusiven Video das Ihnen dabei hilft noch bessere Entscheidungen für Ihr Marketingbudget zu treffen!